Spontini

Spontini
Spontini,
 
Gaspare Luigi Pacifico, italienischer Komponist, * Maiolati (heute Maiolati Spontini, Provinz Ancona) 14. 11. 1774, ✝ ebenda 24. 1. 1851; studierte 1793-95 am Konservatorium in Neapel, war vielleicht Schüler von D. Cimarosa, ging, nach ersten Opernerfolgen in Italien, 1803 nach Paris, wo er 1805 zum Kammerkomponisten der Kaiserin Joséphine ernannt wurde und mit seinen historisch-heroischen Opern »La Vestale« (1807), »Fernand Cortez« (1809; 2. Fassung 1817) und »Olimpie« (nach Voltaire, 1819; 2. Fassung mit Text von E. T. A. Hoffmann, 1821) triumphale Erfolge feierte. 1810-12 war er Direktor des Théatre de l'Impératrice, daneben Leiter der Concerts spirituels und ab 1814 Hofkomponist. 1820 berief ihn Friedrich Wilhelm III. von Preußen als Generalmusikdirektor nach Berlin. Hier kamen die Opern »Nurmahal oder Das Rosenfest von Kaschmir« (1822), »Alcidor« (1825) und »Agnes von Hohenstaufen« (1827; 2. Fassung 1829; 3. Fassung 1837) zur Aufführung. 1841 aus seiner Stellung entlassen, lebte er danach vorwiegend in Paris, ab 1850 in Jesi.
 
Spontini, der in seinen italienischen Frühwerken von Cimarosa und W. A. Mozart ausging, gelang in Paris in der Nachfolge C. W. Glucks eine Aktualisierung der Tragédie lyrique. Große Szenenbildungen, wirkungsvolle Kontraste, Monumentalität und Pathos entsprachen dem Lebensgefühl der napoleonischen Epoche. Seine besten Werke sind zugleich Vorläufer der französischen »Großen Oper«, auch wenn sie seit den 1820er-Jahren als veraltet empfunden wurden.
 
 
C. Bouvet: S. (Paris 1930);
 H. Engel: Wagner u. S., in: Archiv für Musik-Wiss., Bd. 12 (1955);
 P. Fragapane: S. (Neuausg. Florenz 1983).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • SPONTINI (G.) — SPONTINI GASPARE (1774 1851) Compositeur italien d’opéra né et mort à Majolati, petit village des États pontificaux, Spontini débute à Naples, où il est encouragé par Piccinni, et se fixe à Paris en 1803. Le Théâtre Italien monte La Finta… …   Encyclopédie Universelle

  • Spontīni — Spontīni, Gasparo, geb. 17. Novbr. 1778 in Majolati, einem kleinen Dorfe bei Jesi im Kirchenstaate; war ursprünglich zum Geistlichen bestimmt, studirte aber dann Musik u. trat in seinem 13. Jahre in das Conservatorium del Pietà in Neapel u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spontīni — Spontīni, Gasparo, Komponist, geb. 14. Nov. 1774 in Majolati bei Jesi (Mark Ancona), gest. daselbst 24. Jan. 1851, erhielt seine Ausbildung durch Sala und Tritto in Neapel und debütierte 1796 in Rom mit der Oper »I puntigli delle donne«, die mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spontini — Spontīni, Gasparo, Opernkomponist, geb. 14. Nov. 1774 zu Majolati bei Jesi, seit 1804 in Paris, 1820 42 Generalmusikdirektor in Berlin, gest. 24. Jan. 1851 in Majolati; Hauptopern: »Vestalin« (1807), »Ferdinand Cortez« (1809), »Olympia« (1819). – …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Spontini — Spontini, Gasparo, Operncomponist, geb. 1778 zu Jesi im Kirchenstaat, bildete sich am Conservatorium zu Neapel, seit 1804 in Paris, wo er sich den erhabenen Styl Glucks aneignete. Hauptwerke: »die Vestalin«, »Ferdinand Cortez«. Von geringerm… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Spontini — Spontini, Gasparo Luigi Pacifico …   Enciclopedia Universal

  • Spontini — Gaspare Spontini Gaspare Spontini Nom de naissance Gaspare Luigi Pacifico Spontini Naissance 14 novembre 1774 Maiolati …   Wikipédia en Français

  • Spontini, Gasparo Luigi Pacifico — • Composer, born at Magolati, near Jesi, Ancona, 14 Nov., 1774; died there, 14 Jan., 1851 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Spontini, Gasparo Luigi Pacifico     Gasparo Luigi Pacifico Spontini …   Catholic encyclopedia

  • Spontini, Gasparo — Spontini, Gasparo, der unsterbliche Componist der »Vestalin,« dieser idealischen, nach den Regeln der reinsten musik. Plastik gebildeten Marmorgestalt, deren Augen zugleich von dem süßen Feuer der christlichen Romantik sprechend belebt sind –… …   Damen Conversations Lexikon

  • Spontini, Gaspare — ▪ Italian musician in full  Gaspare Luigi Pacifico Spontini  born Nov. 14, 1774, Maiolati, Papal States [Italy] died Jan. 24, 1851, Maiolati       Italian composer and conductor whose early operas, notably his masterpiece, La vestale (1807),… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”